Cookie

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Zwergenzyklus (2): Thronfolgerchen



Thronfolgerchen


Der Zwergenkönig saß auf seinem Thrönchen

Und dachte über alles nach.

Er wünschte sich so sehr ein Söhnchen,

Dass es ihm schier das Herz zerbrach.

 

Die Zwergenkönigin sah das mit Sorgen

Und gab ihm einen guten Rat:

„Was heute geht, verschiebe nicht auf morgen.“

So schritt er denn auch gleich zur Tat.



Aus: Zwergenzyklus. Neue Folge. Weihnachten 2020

Unernsthaftigkeit


 

Im fünften Semester meines Studiums (1969) habe ich jemandem geschrieben, ich hätte nicht den Ernst, ein Wissenschaftler zu werden. Abgesehen davon, dass das auf die Dauer so nicht richtig war, habe ich in jenen Jahren in der Tat eine Unernsthaftigkeit gepflegt, die für manche Freunde so problematisch war, dass sie meinten, mit mir könne man nicht ernsthaft sprechen, ohne in die Gefahr ironischer Fallstricke und Floretthiebe zu kommen.

 

Am 16. Juni 1969 haben meine Freunde Jens B., Jochen S. und ich in meinem Zimmer im Dahlemer Rudeloffweg am frühen Nachmittag gemeinsam den „Zwergenzyklus“ gedichtet, ca. zwei Dutzend Gedichte, die im Zwergenland spielten. Stück für Stück betrachtet, mögen sie Blödeleien sein, in ihrer wechselseitigen Reaktion aber steckte ein Hauch von Struktur und Sinn. Zum Beispiel:

 

Wer kommt nicht über den Hügel?

Ein Zwerg ohne Flügel 

(Jochen S.)

 

Wenn Berge Hügel

Nur noch sind,

Steht Roderich im Sattelbügel,

Der Zwerge letztes Kind.

(Peter G.)

 

Es ging um eine Mischung aus Nonsense und absurder Komik. Wir hatten in den Monaten zuvor mehrmals die Vorstellungen von Insterburg & Co. im Reichskabarett in der Ludwigkirchstraße gesehen. Dort sangen und spielten u.a. Karl Dall und Peter Ehlebracht, die wie Jochen und ich aus Leer stammten. Sie hatten den Vorteil des größeren Talents und der originelleren Kombination comedian-artiger Fähigkeiten. Ein zwei Jahre später füllten sie riesige Hallen.

 

Für uns ging es nur um Kompensation von Einsamkeit, geforderter wissenschaftlicher Ernsthaftigkeit und um das Überleben in einem politisch aufgeheizten Westberlin.

In den Tagen darauf habe ich noch allen Ernstes einen parodistischen textkritischen Kommentar zu jedem einzelnen Gedicht geschrieben. Daraus lässt sich heute noch sehen, dass ich durchaus etwas in meinem Germanistikstudium gelernt hatte.

 

Da jemand mich aufgefordert hat, doch einmal etwas aus jener Zeit aufzuschreiben, habe ich mir den Zwergenzyklus nach Jahrzehnten noch einmal angesehen und bekam sofort Lust eine Neue Folge zu schreiben. Das habe ich zu Weihnachten getan. Sie sind ein klein wenig sinnhafter als damals, genügen aber vollauf den Anforderungen der damals gepflegten Unernsthaftigkeit.

 

Ein paar Beispiele setze ich in mein Blog.

Freitag, 25. Dezember 2020

Zwergenzyklus (1): Hoher Mittag




Hoher Mittag


Auf hohem Berg stand Alarich,

Der weiseste der Zwerge.

Er war noch etwas zitterig

Vom langen Ritt zu Pferde.

 

Nun schaute er ganz voller Wonne

Tief in die Mittagshöhensonne.

"Da plötzlich wurde Eins zu Zwei!

Und Zarathustra ging vorbei… -"


Aus: Zwergenzyklus. Neue Folge, Weihnachten 2020 

Dienstag, 1. Dezember 2020

Nietzsche verspätet

 Das von der Historische Uitgeverij Groningen angekündigte Buch mit einer Auswahl der Gedichte Friedrich Nietzsches in der Übersetzung von Ard Posthuma wird (laut bol.com) erst im März 2021 erscheinen.

Montag, 30. November 2020

Klaus Heinrich: Der schwitzende Gott und Ich

Vor einer Woche ist Klaus Heinrich (1927-2020) gestorben, einer der Mitbegründer der Freien Universität Berlin 1948 (als Student!). Seine Lehrveranstaltungen als Professor für Religionswissenschaft an der FU in den siebziger und achtziger Jahren sind legendär. Ich habe im Wintersemester 1969/70 an seiner Vorlesung „Zum Begriff des Symbols und zur Theorie der Symbole“ teilgenommen. Es war mein fünftes Semester. Ich lebte in der Zeit in einer progressiv-evangelischen „Kommune“ im Burckhardthaus in Berlin-Dahlem.

Über den Freund meiner Schwester hatte ich einen dicken gestrickten Wollpullover mit extrem großem Rollkragen erhalten (Rollkragenpullover, Pfeife-Rauchen und Existentialismus waren – neben Marxismus - damals  absolut „in“). Als ich einmal damit im Thielpark auf einer Bank saß und las, näherte sich mir eine ältere Dame und äußerte sich mit Worten, die ich leider vergessen habe, in großer Freude über meinen Anblick. Sie ließ mich etwas verwirrt zurück, denn so etwas war ich nicht gewöhnt.

Ein Foto aus dem Jahr, leider ohne den Pullover


Wenig später saß ich mit ebendem Pullover in der Vorlesung von Klaus Heinrich. Heinrich las nicht, er sprach. Er sprach, ungeheuer intensiv und wie gedruckt. Er veröffentlichte wenig. Seine Verehrer haben später ihre Mitschriften von den Vorlesungen für ihn drucken lassen. Er sprach an diesem Tag über den schwitzenden Gott. Ich habe heute versucht nachzuvollziehen, worum es dabei ging. Aber auf Google fand ich nur den Blut schwitzenden Jesus. Der war’s nicht, glaube ich.

 

Die Vorlesung fand in einer kleinen Villa in Dahlem statt. Der Raum war rappelvoll, aber nicht mehr als etwa zwanzig Leute. Wer keinen Stuhl gefunden hatte, saß auf dem Boden. Ich saß etwas exponiert an einer Säule. Während des unglaublich intensiven Redens von Klaus Heinrich über den schwitzenden Gott begann ich zu schwitzen, ganz extrem, so wie ich noch nie geschwitzt hatte, und es hörte nicht auf. Ich fühlte mich schrecklich, dachte, dass jeder es sehen würde. Den Raum zu verlassen, war ausgeschlossen. Eine Qual, Opfer eines Gottes zu sein! Ich habe nie jemandem etwas davon erzählt. Einen intensiveren Dozenten als Klaus Heinrich habe ich nie gehabt.

Donnerstag, 26. November 2020

Nietzsche (18): Vom Ertragen der Gegensätze

Die Philologen haben Nietzsche nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, ihn zu verstehen. (P.G.)

 

Friedrich Nietzsche wurde 1844 geboren und starb nach einer mehr als zehnjährigen Periode des Wahnsinns im Jahre 1900. Er war mit Leib und Seele ein Mann des 19. Jahrhunderts, auch wenn er meinte, der Welt die Philosophie der Zukunft geschenkt zu haben.

 

Nietzsche war in vieler Hinsicht auf der Höhe seiner Zeit, nur in den Naturwissenschaften glaubte er noch weiterer Studien zu bedürfen. Zu diesem angestrebten zehnjährigen Sabbatical ist er aber nicht mehr gekommen. Seinen ungewöhnlichen Plan jedoch, nach dem von ihm verkündeten Tode Gottes aus der Philosophie eine den modernen Naturwissenschaften anempfundene Experimentalwissenschaft zu machen, hat er – auf seine Weise - verwirklicht. Die Grundlagen hierfür bezog er aus einem Bereich, der ihm zutiefst vertraut war: der genialischen Frühgeschichte seines Jahrhunderts mit dem deutschen Klassizismus und der romantischen Universalpoesie. Um Nietzsche zu verstehen, muss man nicht ins 20. oder gar 21. Jahrhundert blicken, sondern auf die drei, vier Jahrzehnte um das Jahr 1800 herum: auf Goethe, Herder und Hamann, auf Friedrich Schlegel, Novalis und Fichte. Schließlich - und das sollte man nie vergessen: Er war ein Philologe!

 

Allerdings: ein Abtrünniger! Die Philologie war ihm nicht genug. Nach seiner frühen Professur für Klassische Philologie in Basel strebte er eine Professur für Philosophie an, um eine bessere Basis für sein Projekt einer poetischen Philosophie zu bekommen. Die hat er nie erhalten, und so begann er eine Existenz als wandernder freier Denker. Er wollte Natur und Wissenschaft, Kunst und Philosophie zu einer Art Gesamtkunstwerk zusammenführen. Das entsprach der Logik aus dem Tode Gottes: der Mensch wird aus der Metaphysik in die radikale Immanenz geworfen und dadurch verpflichtet, sich selbst zu erschaffen.

 


Zum Weiterlesen hier klicken:

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Apropos beeldvorming

 Verzin er een verhaal bij! Erfinde eine Geschichte dazu!

Gummbah (Gertjan van Leeuwen) in der Volkskrant 



Samstag, 3. Oktober 2020

Nietzsche (17): Dichters Berufung (2)

Das Gedicht „Dichters Berufung“ (siehe meinen Beitrag Nietzsche 15) kommt heutigen Lesern heiter, spielerisch, ja sogar etwas absurdistisch vor. Ich glaubte, nach dem zweiten Lesen die Aussage im Prinzip so einigermaßen zu verstehen, aber es blieben irritierende Elemente.

So war es mir ein Rätsel, was das vom (Reim?-)Pfeil getroffene „Lacerten-Leibchen“ in der vierten Strophe bedeuten sollte: „Wie das zappelt, zittert, springt,/Wenn der Pfeil in edle Theile/Des Lacerten-Leibchens dringt!“. 


„Lacerte“ ist ein selten gebrauchtes Wort für „Eidechse“. Mit ein wenig Gegoogel lässt sich natürlich eine Reihe möglicher Bedeutungen mit Bezug auf Nietzsche hervorzaubern, aber der eigentliche Zusammenhang wird daraus noch nicht klar:

 

-  Die Eidechse ist auf antiken Statuen ein Attribut des Sonnengottes Apoll, der sie mit einem Pfeil bedroht (Apoll hat die Pythonschlange besiegt).

-  Apollinisch-dionysisch ist ein Begriffspaar, das Nietzsche seit 1872 verwendet.

-  Die reglose Eidechse ist ein Symbol für die Sonnenhitze des hohen Mittags.

-  Der "Hohe Mittag" ist der Augenblick, in dem Zarathustra erscheint: „Der Mittags-Freund (…)/Um Mittag war’s, da wurde Eins zu Zwei…“ (siehe meinen Beitrag Nietzsche 13).

-  Die sich schlängelnd bewegende Eidechse ist ein Symbol für den Penis.

-  Der jugendliche, mit der Eidechse spielende Apollo ist ein sexuelles Bild für Knabenliebe und Onanie (über Nietzsches Sexualität gibt es ganze Bibliotheken).

-  Lacerten finden sich auch in Goethes „Venezianischen Epigrammen“.


Apollon Sauroktonos (Praxiteles)

Ich fand das alles sehr spannend, kam aber – auch mangels hinreichender Bildung in klassischer Mythologie und Philologie – nicht wirklich weiter.


Überwältigende Hilfe fand ich in dem Artikel der Schweizer Literaturwissenschaftlerin Giulia Baldelli: „Von Spechten und Lacerten: Nietzsches Auseinandersetzung mit der Epigrammtradition in ‚Dichters Berufung‘“ (20). 

 

Baldelli analysiert darin den Zusammenhang des Gedichts mit der Epigrammtradition des 19. Jahrhunderts und der Antike, insbesondere mit Goethes „Venezianischen Epigrammen“. Auch der Specht findet darin seine Erklärung, denn den hat Goethe schon für sein „spechtisches Wesen“ benutzt. Das Gedicht erweist sich als inhaltlich und formal hochkomplexe Abarbeitung Nietzsches an der Tradition, was auch darauf hinweist, welche Bedeutung er noch 1887 seinen Wurzeln in der Klassischen Philologie bei der Ausarbeitung seiner philosophischen Poetologie gegeben hat. Vor allem war er bemüht, sich gegen Goethe, den er durchaus bewunderte, abzusetzen. Darum fängt der Zyklus „Lieder des Prinzen Vogelfrei“ ja auch mit der kleinen Parodie „An Goethe“ an:

 

Das Unvergängliche

Ist nur dein Gleichniss!

Gott der Verfängliche

Ist Dichters Erschleichniss …

 

Welt-Rad, das rollende,

Streift Ziel auf Ziel:

Noth – nennt’s der Grollende,

Der Narr nennt’s – Spiel …

 

Welt-Spiel, das herrische,

Mischt Sein und Schein: -

Das Ewig-Närrische

Mischt uns – hinein! ...

 

Es geht hier jetzt nicht darum, das alles nachzuvollziehen. Aber Baldelli hat mir sehr geholfen, das Nietzsche-Bild, das sich bei mir seit einigen Wochen ausformt, mit Argumenten zu untermauern. Es gibt dazu noch viele weitere Autoren, aber dass es ihr gelingt, an einem einzigen Gedicht so viel zu zeigen, hat meine Bewunderung:

 

Giulia Baldelli, „Von Spechten und Lacerten: Nietzsches Auseinandersetzung mit der Epigrammtradition in ‚Dichters Berufung‘“, in: Christian Benne und Claus Zittel (Hg.), Nietzsche und die Lyrik. Ein Kompendium, Stuttgart 2017, 173-190.


Der Artikel ist in ACADEMIA abrufbar.

Mittwoch, 30. September 2020

Nietzsche (16): Das Überradio

Ab und zu produziert unsere Oberflächengesellschaft Untergründiges und bedient sich dabei auf Teufel komm raus bei Begriffen aus Nietzsches Werk. Der „Übermensch“ ist solch ein Wort geworden.

 

Gestern erschien in der niederländischen Volkskrant in der Kolumne über technische Gadgets ein Artikel mit dem Titel: „Das Überradio“. Dabei geht es um das Radio 3SIXTY des Berliner Lautsprecher-Betriebes Teufel:



„De überradio, laten we hem zo maar even noemen, is van alles in één: een klassieke radio met FM-ontvangst, DAB+ (digitale radio) en internetradio voor het ontvangen van radiozenders van over de hele wereld” (Laurens Verhagen in der Volkskrant vom 29. September, Seite V10).


Die Verschiebung des Begriffs “Übermensch“ auf ein technisches Gerät hat durchaus Witz, aber in der Zusammenstellung von „Überradio“ und „deutsch“ und dem Firmennamen „Teufel“ entsteht hier ein durchaus intendiertes Gebräu von hervorgelockten Vorstellungen: Das Radio ist übermenschlich gut. Es kommt vom Teufel. Es beherrscht die ganze Welt. Nietzsche ist des Teufels.


Dies gehört in die Kategorie „Fake Nietzsche“, der Andreas Urs Sommer in seinem Buch „Nietzsche und die Folgen“ (2020; siehe meinen Beitrag Nietzsche 9) einen Anhang gewidmet hat. „Nietzsche da drauf zu schreiben, wo kein Nietzsche drin ist, hat (…) Konjunktur“ (198). Sommer bringt dort eine Reihe von teils amüsanten, teils einfach nur blödsinnigen Beispielen. Mit Nietzsche kann man’s ja machen!


P.S.: Ich höre meine Opern-DVDs aus Lautsprechern von Teufel. Teuflisch gut!

Dienstag, 29. September 2020

Nietzsche (15): Der Vogel Specht

Der hundertjährige, Haus und Hof verdunkelnde Kastanienbaum in unserem Garten zieht seit kurzer Zeit einen besonderen Gast an: einen Groninger Grünspecht. Wir hatten mehrmals ein merkwürdiges TikTak gehört, das wir zunächst mit Bauarbeiten in der Umgebung verbanden, bis wir erkannten: „Das ist ein Specht!“. Und wir freuten uns über den neuen Vogel, der vielleicht sogar in einer Asthöhle der Kastanie ein Zuhause gefunden hat.


Grünspecht (Foto: Fokko Luppes)

Der Specht ist ein scheuer Vogel, und wir bekamen ihn einfach nicht zu Gesicht. Aber gestern ließ er sich auf einmal in unserem japanischen Kirschbaum sehen, schaute mich streng an und verschwand, bevor ich ihn fotografieren konnte. Das Foto zu diesem Beitrag habe ich zufällig am selben Tag über Facebook bekommen. Es bildet also nicht unseren Specht ab, aber an dessen Grünspecht-Identität besteht kein Zweifel.

 

Nun beschäftige ich mich dieser Tage mit Nietzsches Specht-Gedicht. Das kann ja wohl kein Zufall sein:

 

Dichters Berufung

Als ich jüngst, mich zu erquicken,
Unter dunklen Bäumen sass,
Hört’ ich ticken, leise ticken,
Zierlich, wie nach Takt und Maass.
Böse wurd’ ich, zog Gesichter, –
Endlich aber gab ich nach,
Bis ich gar, gleich einem Dichter,
Selber mit im Tiktak sprach.

Wie mir so im Verse-Machen
Silb’ um Silb’ ihr Hopsa sprang,
Musst’ ich plötzlich lachen, lachen
Eine Viertelstunde lang.
Du ein Dichter? Du ein Dichter?
Steht’s mit deinem Kopf so schlecht?
– “Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter”
Achselzuckt der Vogel Specht.

Wessen harr’ ich hier im Busche?
Wem doch laur’ ich Räuber auf?
Ist’s ein Spruch? Ein Bild? Im Husche
Sitzt mein Reim ihm hintendrauf.
Was nur schlüpft und hüpft, gleich sticht der
Dichter sich’s zum Vers zurecht.
– “Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter”
Achselzuckt der Vogel Specht.

Reime, mein’ ich, sind wie Pfeile?
Wie das zappelt, zittert, springt,
Wenn der Pfeil in edle Theile
Des Lacerten-Leibchens dringt!
Ach, ihr sterbt dran, arme Wichter,
Oder taumelt wie bezecht!
– “Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter”
Achselzuckt der Vogel Specht.

Schiefe Sprüchlein voller Eile,
Trunkne Wörtlein, wie sich’s drängt!
Bis ihr Alle, Zeil’ an Zeile,
An der Tiktak-Kette hängt.
Und es giebt grausam Gelichter,
Das dies – freut? Sind Dichter – schlecht?
– “Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter”
Achselzuckt der Vogel Specht.

Höhnst du, Vogel? Willst du scherzen?
Steht’s mit meinem Kopf schon schlimm,
Schlimmer stünd’s mit meinem Herzen?
Fürchte, fürchte meinen Grimm! –
Doch der Dichter – Reime flicht er
Selbst im Grimm noch schlecht und recht.
– “Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter”
Achselzuckt der Vogel Specht.

 

 

Schon 1882 standen die ersten beiden Strophen dieses Gedichts unter dem Titel „Vogel-Urtheil“ (siehe meinen Beitrag Nietzsche 6) am Ende der „Idyllen aus Messina“. In die Neuauflage der „Fröhlichen Wissenschaft“ von 1887 hat Nietzsche als Ausklang den Zyklus „Lieder des Prinzen Vogelfrei“ aufgenommen, 14 Gedichte, die zum Teil Bearbeitungen früherer Fassungen sind. Das Specht-Gedicht hat er sogar auf insgesamt sechs Strophen erweitert und an den Anfang des Zyklus gestellt. Das Ganze ist ein Spiel mit parodistischen Formen und ironischen Anverwandlungen, in diesem Fall mit Edgar Allan Poe’s Gedicht „The Raven“: Dort wie hier sitzt ein einsamer Ich-Erzähler im dunklen Raum und erhält von einem Vogel ein bestätigendes Echo auf seine selbstquälerischen Umtriebe und seine Angst. Dem stets wiederholten „Quoth the Raven: ‚Nevermore‘“ entspricht bei Nietzsche das „Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter/Achselzuckt der Vogel Specht“ am Ende jeder Strophe.

 

Von Raben ist bekannt, dass sie sprechen können. Nietzsche lässt seinen Specht mit einem Achselzucken antworten (wobei wir die Frage, wie dieser Gestus in der Vogelanatomie aussieht, jetzt außer Acht lassen). Ungewöhnlich ist daran, dass Nietzsche hier den gestischen Evidentheitsmarkierer des „Achselzuckens“ einfach in konjugierter Form als Verb des gestischen Sprechens benutzt und mit einem gesprochenen Satz verbindet: "Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter."

 

Es möge deutlich sein, dass Nietzsche mit diesem poetologischen Gedicht seinem Philosophieren die Dichtkunst gleichwertig zur Seite stellt beziehungsweise sie auf ambivalente und ambitionierte Weise damit verknüpft.


Unter modernen Nietzsche-Philologen setzt sich mehr und mehr die Einsicht durch, dass die von Nietzsche bewusst in einen kompositorischen Zusammenhang gestellten formal-lyrischen und formal-philosophisch/prosaischen Formen in einem hermeneutischen Kontext gesehen werden müssen. Jahrzehntelang hat man "Die fröhliche Wissenschaft" unter Ignorierung des lyrischen Vor-Spiels "Scherz, List und Rache" (siehe meinen Beitrag Nietzsche 12)  und des Anhangs "Lieder des Prinzen  Vogelfrei" interpretiert. Wenn das jetzt endlich geschieht, wird auch klar, dass darüber hinaus Nietzsches Gesamtwerk von seiner Kommunikationstheorie her neu betrachtet werden muss. Dazu gehören die Kategorien Textstrategie, Literarizität, Dialogizität, Performativität, Polyperspektivität und bewusste Widersprüchlichkeit. Wieder einmal zuviel für mein Blog. Aber kommt Zeit, kommt Nietzsche!


Der von Katharina Grätz und Sebastian Kaufmann herausgegebene Sammelband "Nietzsche als Dichter" (2017; als e-book in der RuG-UB) enthält hierzu eine Reihe weiterführender Artikel.

Sonntag, 13. September 2020

Nietzsche (14): Fragen



Gibt es typisch nationale und generationsspezifische Rezeptionen von Nietzsches Werk? Stehen also zum Beispiel die Interpretationen von Deleuze, Foucault und Derrida für die Rezeption der Generation der französischen Postmoderne, die bei Nietzsche allerlei finden zu können meinte, was in den Rahmen ihrer nationalen Philosophie passte? Und ähnlich bei der amerikanischen Philosophie (Arthur Danto, Richard Rorty, Hilary Putnam) und beim internationalen Kommunismus (Georges Lukács, Domenico Losurdo)? Das hieße demnach auch, dass Nietzsche in den jeweiligen National- und Machtkulturen für bestimmte und sogar sich widersprechende Zwecke besonders gut geeignet war und ist, gerne auch als Bösewicht.

 

Mit keinem Philosophen ist das leichter zu erreichen als mit Nietzsche: das liegt an der spezifischen Eigenart seines Philosophierens und insbesondere an seiner Methode. Bei den nationalen Interpretationen kann es sich also um unbewusste, halbbewusste oder gar mutwillige Falschinterpretationen seines Werkes handeln. Ich kann diese Fragen nicht beantworten, aber ich vermute, dass da etwas dran ist.

 

Und natürlich ist dann auch die Frage interessant: wie sieht es mit der deutschen Rezeption Nietzsches aus? Und wie mit der niederländischen?

Nietzsche (13): "Aus hohen Bergen": Da wurde Eins zu Zwei!

Das lange Gedicht „Aus hohen Bergen“ steht als „Nachgesang“ am Ende des Buches „Jenseits von Gut und Böse“ (1886). Es ist, neben „Der Freigeist“/“Vereinsamt“ (siehe meinen Blogbeitrag Nietzsche 7), Nietzsches berühmtestes Gedicht:

 

Aus hohen Bergen. Nachgesang

 

O Lebens Mittag! Feierliche Zeit!

O Sommergarten!

Unruhig Glück im Stehn und Spähn und Warten: –

Der Freunde harr‘ ich, Tag und Nacht bereit,

Wo bleibt ihr, Freunde? Kommt! 's ist Zeit! 's ist Zeit!

 

War‘s nicht für euch, daß sich des Gletschers Grau

Heut schmückt mit Rosen?

Euch sucht der Bach, sehnsüchtig drängen, stoßen

Sich Wind und Wolke höher heut ins Blau,

Nach euch zu späh‘n aus fernster Vogel-Schau.

 

Im Höchsten ward für euch mein Tisch gedeckt –

Wer wohnt den Sternen

So nahe, wer des Abgrunds grausten Fernen?

Mein Reich – welch Reich hat weiter sich gereckt?

Und meinen Honig – wer hat ihn geschmeckt?...

 

– Da seid ihr, Freunde! – Weh, doch ich bin‘s nicht,

Zu dem ihr wolltet?

Ihr zögert, staunt – ach, daß ihr lieber grolltet!

Ich – bin‘s nicht mehr? Vertauscht Hand, Schritt, Gesicht?

Und was ich bin, euch Freunden – bin ich‘s nicht?

 

Ein andrer ward ich? Und mir selber fremd?

Mir selbst entsprungen?

Ein Ringer, der zu oft sich selbst bezwungen?

Zu oft sich gegen eigne Kraft gestemmt,

Durch eignen Sieg verwundet und gehemmt?

 

Ich suchte, wo der Wind am schärfsten weht?

Ich lernte wohnen, 

Wo niemand wohnt, in öden Eisbär-Zonen,

Verlernte Mensch und Gott, Fluch und Gebet?

Ward zum Gespenst, das über Gletscher geht?

 

– Ihr alten Freunde! Seht! Nun blickt ihr bleich,

Voll Lieb und Grausen!

Nein, geht! Zürnt nicht! Hier – könntet ihr nicht hausen:

Hier zwischen fernstem Eis- und Felsenreich –

Hier muß man Jäger sein und gemsengleich.

 

Ein schlimmer Jäger ward ich! – Seht, wie steil

Gespannt mein Bogen!

Der Stärkste war‘s, der solchen Zug gezogen – –:

Doch wehe nun! Gefährlich ist der Pfeil,

Wie kein Pfeil, – fort von hier! Zu eurem Heil!...


Ihr wendet euch? – O Herz, du trugst genug,

Stark blieb dein Hoffen:

Halt neuen Freunden deine Türen offen!

Die alten laß! Laß die Erinnerung!

Warst einst du jung, jetzt – bist du besser jung!

 

Was je uns knüpfte, einer Hoffnung Band –

Wer liest die Zeichen,

Die Liebe einst hineinschrieb, noch, die bleichen?

Dem Pergament vergleich ich‘s, das die Hand

Zu fassen scheut – ihm gleich verbräunt, verbrannt.

 

Nicht Freunde mehr, das sind – wie nenn ich‘s doch? –

Nur Freund‘s-Gespenster!

Das klopft mir wohl noch nachts an Herz und Fenster,

Das sieht mich an und spricht: »wir waren‘s doch?«

– O welkes Wort, das einst wie Rosen roch!

 

O Jugend-Sehnen, das sich mißverstand!

Die ich ersehnte, 

Die ich mir selbst verwandt-verwandelt wähnte,

Daß alt sie wurden, hat sie weggebannt:

Nur wer sich wandelt, bleibt mit mir verwandt.

 

O Lebens Mittag! Zweite Jugendzeit!

O Sommergarten!

Unruhig Glück im Stehn und Spähn und Warten!

Der Freunde harr‘ ich, Tag und Nacht bereit,

Der neuen Freunde! Kommt! 's ist Zeit! 's ist Zeit!

 

Dies Lied ist aus – der Sehnsucht süßer Schrei

Erstarb im Munde:

Ein Zaubrer tat‘s, der Freund zur rechten Stunde,

Der Mittags-Freund – nein! fragt nicht, wer es sei –

Um Mittag war‘s, da wurde Eins zu Zwei...

 

Nun feiern wir, vereinten Siegs gewiß,

Das Fest der Feste:

Freund Zarathustra kam, der Gast der Gäste!

Nun lacht die Welt, der grause Vorhang riß,

Die Hochzeit kam für Licht und Finsternis.

 

Das Gedicht ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts häufig interpretiert worden, allerdings meistens isoliert vom philosophischen Kontext zu „Jenseits von Gut und Böse“. Erst seit kurzem gibt es Versuche dazu. Dabei ist es durchaus deutlich, dass dieses Gedicht einen engen Bezug zu Nietzsches dritter Phase des Philosophierens in den großen Werken der achtziger Jahre herstellt, in der er alte Freunde verloren hat und sich vorstellt, neue zu finden. Dennoch bleibt es eine schwierige Lektüre.

Claus Zittel stellt in seinem Aufsatz* intertextuelle Bezüge zu Goethes „Zueignung“ am Anfang des „Faust“ her („Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten…“) sowie auch zur Kreuzigungsszene bei Matthäus und Lukas mit dem zerreißenden Vorhang im Tempel. Die Christus-Parallelen finden sich ja häufig bei Nietzsche. Mir scheint, dass dies noch konsequenter und ausführlicher analysiert werden müsste. Claus Zittel hat dazu nicht den richtigen Biss; Christian Benne, den ich von seiner Analyse von „Scherz, List, Rache“ (siehe Blogbeitrag Nietzsche 12) kenne, würde ich es zutrauen.

 

„Um Mittag war‘s, da wurde Eins zu Zwei“: in diesen Kulminationsmoment mündet das Gedicht. Lou Salomé spricht von der „Selbstspaltung, durch die der Erkennende auf sein eigenes Wesen und dessen Regungen und Triebe herabblicken kann wie auf ein zweites Wesen“ (Friedrich Nietzsche in seinen Werken, 148) und einige Seiten später:

 

„Ist dies doch der innere Proceß seiner Aneignung und Umschaffung des Neuen und Ungewohnten: dass er ihm Leben einhaucht, dass er ihm zu voller Lebensfülle verhilft. Man möchte sagen: Nietzsche wählt sich die düstersten Gedankenschatten aus, um sie mit seinem eigenen Blut zu nähren, um sie, sei es auch unter Wunden und Verlusten, zuletzt dennoch zu seinem eigenen lebendigen Selbst verwandelt zu sehen, zu seinem Doppel-Selbst“ (155).




"Der grause Vorhang riss": Vielleicht beginnt jetzt ein Schauspiel...: „Incipit tragoedia!“ - Die Tragödie beginnt! So endet Nietzsches vorheriges Werk „Die fröhliche Wissenschaft“ und so beginnt der „Zarathustra“.

 

Muss man das nun als ein Zeichen von Schizophrenie sehen oder als die Einführung des dialektischen Denkens in Nietzsches Erkenntnistheorie? Dazu möchte ich mich in einem eigenen Beitrag äußern.

 

*Claus Zittel, „In öden Eisbär-Zonen“. Die Schlussverse „Aus hohen Bergen. Nachgesang“ in: Marcus Andreas Born (Hg.), Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, 2014, 207-236 (als e-book in der RuG-UB)

Mittwoch, 9. September 2020

Nietzsche (12): "Scherz, List und Rache". Der Anfang der poetischen Philosophie

1882 gab Nietzsche sein Buch „Die fröhliche Wissenschaft“ heraus, samt einer Einleitung unter dem Titel „ ‚Scherz, List und Rache‘. Ein Vorspiel in deutschen Reimen“.

Dieses Vorspiel enthält 63 kurze Gedichte: der Form nach einfache Lieder, Spruchdichtung und allerlei Mischformen mit Parodie, Wortwitz und Ironie. Der Titel ist aus Goethes Singspiel gleichen Namens abgeleitet, das Nietzsche aus der Vertonung durch seinen Freund Peter Gast (eigentlich: Heinrich Köselitz) kannte.

 

Lou Andreas-Salomé, die in dem Jahr ihre intensivste Freundschaftsphase mit Nietzsche hatte, geht in ihrem Buch „Friedrich Nietzsche in seinen Werken“ (1882/1894), das viele Spezialisten noch immer für eines der besten Nietzsche-Bücher halten, auf dieses „Vorspiel“ ein:

 

„Dieser Verbindung von tiefer Erschütterung und spielendem Uebermuth, von Tragik und Heiterkeit, welche für die ganze Gruppe der letzten Werke charakteristisch ist, entspricht es auch, dass die ‚Fröhliche Wissenschaft‘, im schärfsten Gegensatz zu dem dunklen Geheimnis der Schlussworte, ein ‚Vorspiel‘ in Versen besitzt, ‚Scherz, List und Rache‘. Hier begegnen uns zum ersten Mal Verse in Nietzsches Schriften, - sie mehren sich aber in dem Maße, als er seinem persönlichen Untergang zuzuschreiten glaubt. In Gesängen klingt sein Geist aus. Die Verse sind überraschend verschieden an Werth, zum Theil vollendet: Gedanken, die an ihrer eigenen Schönheit und Fülle sich zu Gedichten wandelten; - zum Theil von einer so wunderlichen Unvollkommenheit, wie sie nur die Laune des Muthwillens vom Zaune bricht. Ueber ihnen allen aber ruht etwas seltsam Ergreifendes: Sind es doch die Blumen, die sich ein Einsamer auf den Leidensweg streut, der seiner harrt, um den Schein zu erwecken, dass es ein Freudenweg sei. Frisch gebrochenen Rosen gleichen sie, auf die sein Fuss treten will, während er schon beschäftigt ist, in seinen leidvollsten Erkenntnissen seinem Haupt die Dornenkrone zu flechten“ 

(Lou Andreas-Salomé, Frankfurt am Main 1983, 180f.).




Die Rosen begegnen uns auch in einem der Gedichte:

 

Meine Rosen

 

Ja, mein Glück, es will beglücken,

alles Glück will ja beglücken.

Wollt ihr meine Rosen pflücken?

Müßt euch bücken und verstecken

zwischen Fels und Dornenhecken,

oft die Fingerchen euch lecken!

Denn mein Glück es liebt das Necken!

Denn mein Glück es liebt die Tücken!

Wollt ihr meine Rosen pflücken?

 

Lou Salomé spricht von einer (teilweisen) „wunderlichen Unvollkommenheit“ der Gedichte und von einer „Laune des Muthwillens“ bei Nietzsche.  Auch sie, die doch als erste auf diese neue Verbindung von Poesie und Philosophie hingewiesen hat, sieht nicht die Gesamtkomposition der 63 Texte, sie will die Rosen sehen, aber nicht die Dornenhecken, sie will das Glück und versteht nicht das Necken und die Tücken. So ging es auch mehr als hundert Jahre lang den deutschen Nietzsche-Forschern: das poetische Vorspiel zur „Fröhlichen Wissenschaft“ wurde weitgehend ignoriert und blieb unverstanden. Es passte in seiner Art nun einmal nicht in die philosophische Zunft, und die Philologen, die hiermit doch Erfahrung hatten, hielten sich ehrfürchtig oder überfordert zurück. Dabei geht es doch um nichts anderes als um die Ouvertüre einer Oper, in der die wichtigsten Motive des angekündigten Werkes vorbeikommen und kurz berührt werden …

 

Erst seit ein paar Jahren erhalten Nietzsches Gedichte mehr Aufmerksamkeit. Und was „Scherz, List und Rache“ betrifft, gibt es seit 2015 eine wahrhaft bewundernswerte und augenöffnende Gesamtanalyse des Kopenhagener Germanisten Christian Benne (die Philologen haben also durchaus noch eine Chance!):

 

„Nicht mit der Hand allein: ‚Scherz, List und Rache‘. Vorspiel in deutschen Reimen“, in: Christian Benne und Jutta Georg (Hg.), Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft, 2015, 29-51 (als e-book in der RuG-UB).

 

Dazu fehlt hier im Blog der Raum. Ich beende diesen Beitrag mit einem der Gedichte:

 

Meinem Leser

 

Ein gut Gebiss und einen guten Magen –

Diess wünsch ich dir!

Und hast du erst mein Buch vertragen,

Verträgst du dich gewiss mit mir!







Freitag, 4. September 2020

Nietzsche (11): Die Kolumbus-Gedichte



Nach neuen Meeren

Dorthin – will ich und ich traue
Mir fortan und meinem Griff.
Offen liegt das Meer, in’s Blaue
Treibt mein Genueser Schiff.

Alles glänzt mir neu und neuer,
Mittag schläft auf Raum und Zeit –
Nur dein Auge – ungeheuer
Blickt mich’s an. Unendlichkeit!


Schon als Dreizehnjähriger schrieb Nietzsche sein erstes Kolumbus-Gedicht, das das Motiv des Aufbruchs in die Unendlichkeit enthält.

Als Siebzehnjähriger verfasste er seinen frühgenialischen Essay "Fatum und Geschichte" (1862), in dem das Motiv wiederkehrt: "Sich in das Meer des Zweifels hinauszuwagen, ohne Kompass und Führer ist Thorheit und Verderben für unentwickelte Köpfe; die Meisten werden von Stürmen verschlagen, nur sehr wenige entdecken neue Länder." (Jugendschriften 1861-1864, München 1994, 55).

20 Jahre später, im Jahre 1882, greift er das Motiv wieder auf und variiert es fünf Mal, um 1887 in den „Liedern des Prinzen Vogelfrei“ zu einer kürzeren und gelasseneren Endfassung zu kommen, in der Kolumbus durch ein „ich“ ersetzt ist. Hier sind die sieben Gedichttitel in chronologischer Reihenfolge (die Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe „Sämtliche Gedichte“ von 2019)

Colombo (265f.) 1858
An --- (106) 1882
Columbus novus (107) 1882
Dorthin will ich (109) 1882
Auf hohem Meere (110) 1882
Yorick-Kolumbus (137) 1882
Nach neuen Meeren (51) 1887

Ich habe hier nur die letzte Fassung abgedruckt. Eine detaillierte Behandlung der sieben Gedichte mit allen Texten findet sich in:

Werner Stegmaier, Vom Finden des eigenen Maßes. Die Häutungen von Nietzsches Gedicht „Nach neuen Meeren“, in: C. Danani u.a. (Hg.), L’essere che è, l’essere che accade, Mailand 2014, 251-260 (auch in Academia).

Montag, 31. August 2020

Nietzsche (10): Die Schülergedichte

Zwei Lerchen

Ich hörte zwei Lerchen singen 
Sie sangen so hell und klar 
Und flogen auf freudigen Schwingen 
Am Himmel so wunderbar.

Die eine nahte der Sonne 
Geblendet doch schrak sie zurück 
Wohl dachte sie oft noch mit Wonne 
An dies vergangene Glück.

Doch wagt sie nicht zu erheben 
Die Schwingen nach jenem Strahl 
Sie fürchtet, es möchte ihr Streben 
Ihr werden am Ende zur Qual. 

Die andre in mutigem Drange 
Schwingt sich zu der Sonne heran 
Doch schließt sie die Augen so bange 
Auf nie noch betretener Bahn. 

Sie kann doch nicht widerstehen 
Sie fühlt unbesiegbare Lust 
Die himmlischen Strahlen zu sehen 
Sich selber kaum mehr bewußt.

Sie blickt in die strahlende Sonne 
Sie schaut sie an ohne Klag 
In himmlischer Freude und Wonne, 
Bis endlich ihr Auge brach. – –??!!!




Mehr als die Hälfte der Gedichte aus dem Band "Sämtliche Gedichte" (2019) stammen aus der Schulzeit Nietzsches zwischen 1854 und 1864. Dabei handelt es sich um hunderte von Gelegenheits-, Stimmungs- und Naturgedichten, wie sie im 19. Jahrhundert von vielen deutschen Schülern geschrieben wurden, aber die Intensität und die Quantität mit der Nietzsche das tat, auch schon als Zehnjähriger, ist ungewöhnlich.

Nur wenige Gedichte ragen aus dieser Masse heraus, haben etwas Besonderes. Dazu gehört "Zwei Lerchen", das einen Vorschein von den späteren Vogelgedichten in Zusammenhang mit Nietzsches Philosophie gibt: für einen Dreizehnjährigen ein ganz ungewöhnliches Gedicht!

Außerdem "Colombo", aus demselben Jahr (1858), das erste der Kolumbusgedichte, auf die ich noch zurückkomme.

Montag, 24. August 2020

Nietzsche (9): Nietzsche und die Folgen (Andreas Urs Sommer)


Der genaueste Nietzsche-Leser unserer Zeit ist der 48jährige Schweizer Direktor der deutschen Friedrich-Nietzsche-Stiftung und der Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“, Andreas Urs Sommer. Sommer hat ein halbes Dutzend dickleibige Nietzsche-Kommentare zu den einzelnen Werken geschrieben. Schon seine Dissertation ging 600 Seiten lang über Nietzsches Spätwerk „Der Anti-Christ“.

 

Nun ist von ihm ein verhältnismäßig schmaler Band, „Nietzsche und die Folgen“, erschienen (2. Auflage, Berlin 2019), in dem er zunächst auf 90 Seiten mit sprühender Intelligenz eine Zusammenfassung und Einschätzung von Nietzsches Werken gibt („Nietzsches Welt“), um sich dann 100 Seiten lang „Nietzsches Nachwelt“ zu widmen, in der er gegebenenfalls auch seinen bissigen Humor walten lässt. Hier geht es um die unglaublich vielfältige Nachwirkung Nietzsches in Deutschland, Europa und der Welt, um Nietzsche-Verehrer und Nietzsche-Hasser zwischen 1900 und jetzt. Viele Beispiele für die angebliche Nähe von Hitler und Nietzsche passieren die Revue, zum Beispiel das unsägliche Gedicht von Rolf Hochhuth aus seinem Bändchen „Nietzsches Spazierstock“ (2004):

 

„Blonde Bestien“ verbrennen mit Hitlers Gebein

Nietzsches Stock, als sie Benzin auf den gießen,

der 56 Millionen Europäer gemordet – nicht allein:

Ihm halfen, die Nietzsche mitherrschen ließen.

 

(Der Spazierstock Nietzsches war von seiner naziaffinen Schwester Elisabeth Hitler zum Geschenk gemacht worden.)

 

Auch die Rolle Nietzsches in der westlichen Unterhaltungsindustrie, etwa in Filmen wie „Rope“ von Hitchcock wird behandelt. In der zweiten Auflage ist noch ein Anhang hinzugefügt: „Fake Nietzsche“, in dem der Autor falsche Nietzsche-Zitate und andere Verfälschungen des Werkes auf die Reihe bringt.

 

Ein elegantes Buch, mit Konzentration und Vergnügen zu lesen!

 

Eine Schlussfolgerung, die den Standort des Autors deutlich macht, bringt das folgende Zitat: „Diejenigen, die Nietzsche bierernst nehmen, sind gezwungen, die Vielstimmigkeit Nietzsches zum Verstummen zu bringen und nur eine – möglichst die schrillste – Stimme gelten zu lassen“ (Sommer 109f.).

 

Andreas Urs Sommer eröffnet einen reichhaltigen Zugang zu Nietzsche, gerade in unseren Zeiten. In diesem Sinne können wir ihn auch in einem Gespräch auf YouTube erleben, in dem es um Nietzsche, Ressentiment und Trump geht. Dort gibt es auch weitere Beiträge mit ihm.