Cookie

Dienstag, 24. Juni 2025

Scheveningen Johan de Wittlaan

Scheveningen, Johan de Wittlaan

 Genau da, wo heute und morgen in Scheveningen all die NATO-Menschen hin- und herlaufen und über die Zukunft ihrer Welt palavern, machte vor hundert Jahren der Groninger Bildhauer Fré Jeltsema seinen täglichen Spaziergang durch die Scheveningse Bosjes und dachte über die Zukunft seiner (Bildhau)Welt nach.

Er hat dann weitgehend auf eine eigene Produktivität verzichtet und konnte damit ganz gut leben. Ein paar Jahre zuvor hatte er noch sein größtes Standbild geliefert: Johan de Witt !

Mittwoch, 11. Juni 2025

Die Akte Jeltsema im Noord-Hollands Archief

Schon wieder ist ein Monat vergangen ohne einen neuen Blog-Post. Es geht mir aber gut, und ich bin aktiv. Ich war zum Beispiel ein paar Tage in Haarlem, um im Noord-Hollands Archief die Jeltsema-Akte durchzuarbeiten.


Das Archiv befindet sich in der 700-jährigen Janskerk. Welch ein schöner Ort zum Arbeiten! Unkomplizierter und schneller Zugang zu den Akten. Freundliche Beratung. Angenehmes kleines Café für die Pausen.

Die Akte Frederik Jeltsema. Fertig! Und was nun?

Eine überschaubare Akte: die Korrespondenz Jeltsemas mit der Akademie und dem Ministerium während der vier Stipendienjahre nach dem Prix de Rome 1902. Mehr gibt es ja leider nicht.

Aber zum ersten Mal hatte ich durch das Lesen der handschriftlichen Briefe einen persönlichen Kontakt mit Fré Jeltsema in der intensivsten Phase ihres/seines Lebens. Das war sehr berührend.


Fré Jeltsema war auch mal kurz in München!

In den nächsten Monaten mache ich was daraus. Wollen mal sehen, was. Aber hier im Blog gibt‘s erst mal nichts mehr dazu.